You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Gesprächskreis Trauer
Beim Tod eines geliebten Menschen erfahren wir, was Tod ist. Dieses Todeserlebnis widerfährt uns, trifft uns, lässt uns zweifeln an uns und an allem, was wir bisher für…
Trauernde Kinder
Dein Leben hat gerade erst angefangen, und schon musst Du Dich von einem wundervollen Menschen für immer verabschieden. Papa, Mama, Oma, Opa, ein Geschwister vielleicht oder Dein…
Multiple Sklerose
Den Schock der Diagnose Multiple Sklerose haben wir schon hinter uns. Aber ein Leben mit der Krankheit liegt noch vor uns. Und wir wollen es genießen! Gemeinsam arbeiten wir in…
Rollstuhltreff
Wer schon wieder so einen doofen Rolli-Spruch gehört hat, kann laut lachen oder sich schwarz ärgern. Wir finden beides gut. In unserem Rollstuhltreff reden wir offen und frei über…
Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Mit ihrem sozialen Engagement helfen die vielen tausend Ehrenamtlichen nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche…
Bereitschaften im Notfall
Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK Sanitätsdienst bei…
First Responder: professionelle ehrenamtliche Ersthelfer
Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die First Responder oder auch Helfer vor Ort. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall…
Schnelleinsatzgruppe (SEG)
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen…
Jugendrotkreuz (JRK)
Was ist das Jugendrotkreuz?
Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in…
Die Bergwacht ehrenamtlich - professionell
Fast 13.000 Menschen benötigen jedes Jahr eine notfallmedizinische Versorgung durch die ehrenamtlichen Retterinnen und Retter der Bergwacht. Das sind…